Frühstückssemmeln
Das Rezept der Semmeln habe ich von dem Blog von Lutz Geissler. Meine Semmeln haben einen Anteil an Vollkornmehl.
Drucken
Portionen: 0
Zutaten
- 25 g Roggenmehl 1150
- 95 g Dinkelmehl 630
- 175 g Weizenvollkornmehl
- 175 g Weizenmehl 550
- 8 g Salz Jodsalz
- 14 g Sonnenblumenöl
- 300 g Wasser
- 2 g Frischhefe
Anleitungen
Am Abend (Arbeitszeit: 5 Minuten, Ruhe: 12h)
- Alle Zutaten gut miteinander vermengen.
- Die Schüssel abdecken. Ich verwende hierfür eine Duschhaube (die kann ich wiederverwenden). Du kannst aber auch Folie verwenden.
- Den Teig ca. 12h bei Raumtemperatur ruhen lassen.
Am nächsten Morgen (Arbeitszeit: 5 Minuten, backen: 20 Minuten)
- Zwei Backbleche übereinander in den Backofen legen (mittlere Schiene). Den Ofen auf 250°C vorheizen (ca. 20-30 Minuten).
- Währenddessen den Teig auf eine Arbietsfläche legen und in 8 gleich große Teigstücke teilen. Semmeln formen und auf ein bemehltes Brett legen.
- Wenn der Ofen vorgeheizt ist, das obere Backblech banehmen und kurz auf einem Gitterrost platzieren. Etwas Mehl auf das untere Backblech dtreuen und die Semmeln darauf legen. Mit dem Backblech die "Höhle" verschliessen.
- Die Semmeln 20 Minuten backen. Während der Hälfte der Zeit den Ofen auf 230°C heraunterschalten.
- Nach 20 Minuten das obere Backblech entfernen und evtl. die Semmeln noch ein wenig bräunen lassen.
- Auf einem Gitterrost auskühlen lassen.
Hinterlasse einen Kommentar