
Schokobrötchen
Zutaten
- 450 g Weizenmehl Typ 550
- 290 g Milch oder eine pflanzliche Alternative, hier empfehle ich Sojamilch
- 60 g Zucker
- 2 g Frischhefe
- 50 g Margarine kuhmilcheiweißfrei
- 1 g Salz
- 15 g Backkakao Spurenhinweis beachten
- 80 g Schokoladen Chunks Spurenhinweis beachten, milchfreie Chunks bei Kuhmilcheiweißallergie
- 3 EL Milch oder eine pflanzliche Alternative
Anleitungen
Am Abend vorher (Arbeitszeit: 10 Min., Ruhe: 12h)
- Alle Zutaten bis auf die Schokochunks zu einem Teig verkneten. Am Besten, Du knetest hier richtig gut mit den Händen durch.
- Die Schokochunks hinzufügen und noch einmal gut durchkneten.
- Den Teig in eine Schüssel legen und die Schüssel abdecken (entweder in einer Klarsichtfolie oder ich verwende immer eine Duschhaube).
- Bei Zimmertemperatur über Nacht ruhen lassen.
Am nächsten Morgen (Arbeitszeit: 5 Min., Ruhe: 30 Minuten, backen: 20 Min.)
- Den Teig noch einmal druchkneten und in 8 gleich große Teile schneiden. Brötchen formen, auf ein Brett legen und auf der Heizung ca. 30 Min. gehen lassen.
- Währenddessen den Ofen (inklusive Backbleche, 2 übereinander gelegt) vorheizen. Der Ofen muss 30 Minuten vorheizen, also genau so lange, wie die Semmeln gehen müssen.
- Das obere Backblech abnehmen und die Schokobrötchen in der Mitte der Backbleche platzieren. Das Backblech wieder auflegen.
- Circa 20 Minuten backen. Nach 10 Minuten das Backblech abnehmen.
- Die heissen Schokobrötchen aus dem Ofen nehmen, sofort mit der Milch bestreichen und auf einem Gitterrost auskühlen lassen.
Hinterlasse einen Kommentar