Semmeln ohne Ei, Milch und Nüsse
Wir essen sehr gerne am Wochenende frische Semmeln. Leider kann uns kein Bäcker in unserer Nähe verlässlich Auskunft über Zutaten oder eventuelle Spuren von Nüssen geben. [...]
Wir essen sehr gerne am Wochenende frische Semmeln. Leider kann uns kein Bäcker in unserer Nähe verlässlich Auskunft über Zutaten oder eventuelle Spuren von Nüssen geben. [...]
Die Muffins eignen sich wunderbar als gesunde Zwischenmahlzeit für die Brotzeitbox in Kindergarten und Schule. Durch das Vollkornmehl und den Leinsamen liefern sie viele Ballaststoffe, enthalten [...]
Hirse schmeckt leicht nussig und ist in der Küche sehr vielseitig. Man kann sie für herzhafte Gerichte, Bratlinge, süße Aufläufe oder Pfannkuchen verwenden. Gleichzeitig enthält Hirse [...]
Bei einer Allergie gegen Nüsse sind Kürbiskerne eine tolle Alternative in der Küche. Sie schmecken knackig und "nussig", sind aber als Pflanzensamen botanisch nicht mit den [...]
Die Erdmandel heisst auch Tigernuss oder Chufa. Botanisch gesehen handelt es sich nicht um eine Baumnuss, sondern um ein Riedgrasgewächs. Erdmandeln haben ein nussiges Aroma und [...]
Die Schokomuffins backe ich mit nussfreier Schokolade, z.B. von Dammenberg oder Kinnerton. Dann sind sie für unsere kleine Nussallergikerin gefahrlos geeignet. Ohne Dekoration lassen sich die [...]
Wirsing gehört zu den klassischen Wintergemüsen. Daher gibt es ihn ab Herbst überall aus regionalem Anbau zu kaufen. Er ist kalorienarm, liefert Eisen und viele Vitamine.Spätzle [...]
Linsen sind sehr gesund. Sie gehören zu den Hülsenfrüchten und liefern hochwertiges Eiweiß und viele Ballaststoffe. Daher sollten sie regelmäßig auf dem Speiseplan stehen. Rote Linsen [...]
Der Stollen ist ohne Nüsse gebacken- perfekt für Nussallergiker! Trotzdem schmeckt er sehr weihnachtlich.nussfreier Weihnachtsstollen - - Rosinen, Apfelsaft, Erdmandeln (gemahlen), Weizenmehl, Weizenvollkornmehl, Backpulver, Zucker, Vanillezucker, [...]
Vollkornnudeln sind super! Sie sättigen hervorragend. Ihr Gehalt an Ballaststoffen ist dreimal höher, als bei "normalen" Nudeln. Als Vollkornvariante verwende ich Spaghetti, da meine Kinder das [...]